RAW Masterclasses
Wie professionell ist ihr Recruiting & Retention? Als absolutes Highlight bieten wir exklusiv für unser Netzwerk sowie für Bewerber und Sponsoren des RAW.23 wertige Workshops & Diskussionsrunden vor der Preisverleihung am 19.10 an:
Class 1: 16.00 - 17.00 Uhr
Gute Stellenanzeigen I Schlechte Stellenanzeigen.

Die Auffindbarkeit entscheidet. Formale und inhaltliche Kriterien verbessern das Ranking einer Stellenanzeige in Stellenbörsen und Suchmaschinen. Master Class zu konkreten Optimierungsmöglichkeiten mit Hilfe von (kostenlosen) Tools.

Tanja Jeswani ist Employer Branding und Personalmarketing Expertin mit über 10 Jahren Marketing- und Kommunikationserfahrung in verschiedenen Werbeagenturen. Als Director Concept & Creation und Mitglied der Geschäftsleitung leitet sie die Kreativabteilung bei der Employer Branding Agentur grapevine marketing GmbH in München.
Class 2: 17.00 - 18.00 Uhr
Old & Gold
Erfolgsfaktoren für die Beschäftigung Älterer, ein Beitrag zur Minderung des Fachkräftemangels. Die Erwerbstätigkeit Älterer gilt es im Dreiklang zu beleuchten: Arbeiten müssen, Arbeiten können, Arbeiten wollen.

Als ehemaliger global Konzernpersonalleiter von ZEISS wirkte Franz Donner maßgeblich daran mit, moderne und innovationsförderliche Arbeitsbedingungen zu entwickeln und implementieren. Heute ist er in beratender Funktion bei der Arbeitsrechtskanzlei Pusch Wahlig Workplace Law beschäftigt und Sprecher des Rates der Arbeitswelt.
"Wir sind begeistert von der Nachhaltigkeit unserer Region und den positiven Beiträgen der Unternehmen. Persönlich freue ich mich sehr mit dem Resilience Award ein Format weiterzuführen, welches ein Engagement für Morgen kürt und andere auf ihrem Weg inspiriert."

Anna Csader, Kreissprecherin Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg e.V.
Preisverleihung
19.10.2023 ab 18.00 Uhr
Mit einem Fokus auf Recruiting & Retention an einem herausfordernden Arbeitsmarkt geht der Resilience Award in seine dritte Runde. Erwartet werden spannende Keynote Speeches, Masterclasses und eine Abendveranstaltung im Gmünder B26 mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Sie haben Fragen zur Teilnahme oder zum Sponsoring?
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Montags bis Freitags 10.00 - 17.00 Uhr

Simone Uhl
hello@resilience-award.com
+49 (0) 160 90941536